Drehbuch-Glossar

Drehbuchdialog

Ein Gespräch zwischen mindestens zwei Menschen. Film ist visuell und sollte erstmal ohne Dialog auskommen. Versucht mal einen Film ohne Ton anzuschauen um zu überprüfen, was sich rein durchdie Bilder erklärt. Ein Dialog sollte sich natürlich in das Geschehen einfügen. Beim Schreiben einesDialoges hilft es, in dem Moment in die Charaktere zu schlüpfen und aus der Figur zu schreiben.

Drehbuchrecherche

Die Drehbuchrecherche ist die Zeit, in der ich Informationen, Eindrücke und Wissen zu meinem Thema, das ich bearbeite, einhole. Die Recherchephase wird oft zeitlich unterschätzt. Um eine visuelle Welt abzubilden, ist es wichtig vorab sich Zeit zu nehmen, um in diese bestimme Welt einzutauchen. Nur dann kann ich später beim Filmen – Atmosphären transportieren.

Drehbuchprozess

Drehbuch schreiben ist ein intensiver Prozess der an dein Innerstes geht. Das muss dir klar sein – ansonsten wird es oberflächlich. Sei bereit, dich wirklich mit einem Thema tiefgründig auseinanderzusetzen und das evtl. über Jahre. Wähle ein Thema zu dem du einen persönlichen Bezug hast.

Embodyment

Der Körper weiß alles. So auch die nächsten Schritte im Drehbuch. Höre auf deinen Körper während des Schreibprozesses; er zeigt dir z. B. Emotionen vorab und hilft dir die nächste Szene mit der Emotion aufzuladen, die ansteht. Es braucht Vertrauen und Übung. Diese Methode erkläre ich näher in der Masterclass Spielfilm

Prämisse

Die Prämisse fast in drei Sätzen den ganzen Spielfilm zusammen. Die Prämisse beinhaltet Einleitung, Hauptkonflikt und die Auflösung dazu. Wenn du ein Schreibvorhaben nicht in drei Sätzen zusammenfassen kannst, fehlt noch ein wichtiger Teil der Geschichte. Starte erst, wenn du die Prämisse formulieren kannst.

Step outline

Eine Step outline – dieser Begriff wird sehr unterschiedlich verwendet – besteht aus dramatischen Schritten eines Spielfilms. Ein dramatischer Schritt besteht aus drei Komponenten: Aktion, Reaktion und die Reaktion auf die Reaktion. Ein Spielfilm besteht ca. aus 90 dramatischen Schritten. Formuliere die dramatischen Schritte bevor du mit dem ganzen Drehbuch beginnst.

Teaser

Ein Teaser wird beim Beginn des Filmprojekts gedreht und dient dazu, auf das Projekt aufmerksam zu machen um z. B. Produktionsfirmen und Sponsoren an Land zu ziehen. Ein Teaser ist kein Trailer. Ein Teaser hat eine eigne Dramaturgie – vergleichbar mit Songs.